Sonntag, 8. Dezember 2024

Drei stimmungsvolle Landschaftsaquarelle im Dezember 2024



 Heute möchte ich mit dem Aquarell: Herbst im Central Park New York, beginnen. Danach kommt das Aquarell Mondschein im Grand Canion Nationalpark. Beide haben die Maße 36 x 48 cm. Desweiteren kommt das Aquarell: Bewegte abendliche Landschaft. Es hat die Maße: 42 x 35,8 cm. Alle drei Aquarelle sind in den letzten Tagen entstanden.

Montag, 11. November 2024

Farbholzschnitt Stonehenge 2024

Stonehenge im Abendrot II, 2024, Farbholzschnitt,

Maße: 48,8 x 35,8 cm


 Stonehenge Farbholzschnitt, 2024, Druckplatte

Dieser Holzschnitt nennt sich "verlorene Form".

Es wird schichtweise immer mehr weg geschnitten

und zwischendurch gedruckt - von der hellsten bis 

zur dunkelsten Farbe. Dadurch entstehen viele 

verschiedene reizvolle Farbtöne.

Sonntag, 27. Oktober 2024

Dreimal Himmelsschauspiel im Herbst

Himmel über Heiligenhafen, 2024, Aquarell,

Maße: 48 x 36 cm

Die drei Aquarelle habe ich in den letzten Tagen gemalt. Sie sind sehr unterschiedlich geworden.

Stonehenge unter rosa Wolke, 2024, Aquarell,

Maße: 48 x 36 cm

Calanais bei Vollmond, 2024, Aquarell,

Maße: 48 x 36 cm
 

Von diesem Motiv bin ich gerade dabei, eine Ätzradierung zu machen.

Samstag, 5. Oktober 2024

Neue Highlights im Herbst 2024


 Skywalk Bad Schandau, Aquarell, 2024

Maße: 36 x 48 cm









Magische Waldlandschaft II, Aquarell,

2024, Maße: 48 x 36 cm







Nordlichtskala, Aquarell, 2024

Maße: 36 x 48 cm


Dienstag, 10. September 2024

Nordlichter und andere landschaftliche Phänomene

Nordlichtstrahl, Es sind alles Aquarelle, 2024 entstanden,
Maße: 36 x 48 cm oder 48 x 36 cm

           Nordlichtwirbel, 2024 entstanden               Abendliche Wasserlandschaft, 2024 entstanden,

Dienstag, 27. August 2024

Calanais, Hybriden


Calanais, Bleistift, 2024, 

Maße: 48 x 32,2 cm

Dies ist ein Steinkreis auf den Hybrideninseln.

Es zeigt ein magisches Moment.

Dienstag, 30. Juli 2024

Aller guten Dinge sind DREI - Landschaften...

Stonehenge im Abendrot, Aquarell, 2024,

Maße: 48 x 36 cm

schottische Berglandschaft, Aquarell, 2024,

Maße: 36 x 48 cm

Abendstimmung am See II, Aquarell, 2024,

Maße: 36 x 48 cm

Alle drei Aquarelle sind in den letzten Tagen 

entstanden. Sie sind noch ungerahmt.
 

Dienstag, 9. Juli 2024

Zwei Veranstaltungen am 04.07.2024 im Haus des Buches Leipzig

Brunhild Fischer spielt zur Jahresausstellung der Gedok "Blickwechsel" im Foyer, Haus des Buches

Vor meinen Grafiken im Foyer, Haus des Buches:

Leipzig, "Mädchen mit skeptischem Blick" und "alter Tibeter"

Birgit Wesolek hält die Eröffnungsrede zur diesjährigen Jahresausstellung im Haus des Buches Leipzig.

Die Künstlerin Liilá Choi demonstriert ein koreanisches Papier, welches sie als Grundlage zu ihren Kunstwerken nimmt. Die Ausstellung heißt: "Zwischen Malerei und Bildender Kunst"

Verschiedenfarbige Kunstwerke der südkoreanischen Künstlerin Liilá Choi, welche sie in Leipzig gestaltete.
 

Donnerstag, 27. Juni 2024

Drei mal Eisbären im Sommer 2024

Eisbärenfamilie Nr. 2, Acryl, 2024,

Maße: 24 cm x 32 cm

Mutterliebe bei Eisbären, Acryl, 2024,

Maße: 24 cm x 32 cm

Eisbärenfamilie Nr. 3, Acryl, 2024

Maße: 32 x 24 cm
 

Samstag, 15. Juni 2024

wieder zwei mal Landschaft und einmal Haus

Nordlicht im Morgengrauen, Aquarell, 2024,

Maße: 36 x 48 cm

Dieses Nordlicht zählt zu der ganzen Reihe 

Nordlichter, die ich bisher gemalt habe.

Nördlicher Elberadweg, Aquarell, 2024

Maße: 48 x 36 cm

Altes Fachwerkhaus, Aquarell, 2024,

Maße: 48 x 36 cm
 

Samstag, 1. Juni 2024

drei mal Extremwetter...

Gewitterstimmung, 2024, Aquarell, 

Maße: 48 x 36 cm

Haus unterm Nordlicht, 2024, Aquarell,

Maße: 48 x 36 cm


 Nordlicht in Violett, 2024, Aquarell,

Maße: 48 x 36 cm

Donnerstag, 9. Mai 2024

Zweimal Landschaft und einmal Tiere

Berglandschaft mit Baum, 2024, Aquarell

Maße: 36 x 48 cm

Sommer am Bergsee, 2024, Aquarell

Maße: 48 x 36 cm


Eisbärenfamilie, 2024, Acryl

Maße: 32 x 24 cm

Sonntag, 21. April 2024

Ausstellung "Lebenslinien" 21.April bis 02. Juni 2024 in der Art Kapella in Schkeuditz

Drei Linolschnitte von mir, Sylvia Gerlach

mit Motiven aus dem Großen Garten Dresden

und ein Selbstbildnis von Isolde Hamm

Die Ausstellung wurde zu Ehren von Isolde Hamm

/Stifterin in der Gedok, ins Leben gerufen. 

Sie trägt den Titel: "Lebenslinien"

Applikation von Isolde Hamm

Isolde Hamm war sehr vielseitig, sie hat Bilder, 

Applikationen und Plastiken gemacht.

Drei Bilder von Doreen Grün.

Doreen Grün lebt und arbeitet in 

Chemnitz. Sie malt und macht u.a.

auch Keramiken.


Hier ist ein Bild  von Isolde Hamm zu sehen

mit dem Titel "Das Katastrophenjahr 1985"

Man sieht die sensible Herangehensweise der 

Künstlerin. /Desweiteren sind noch Bilder von 

der Künstlerin Mirette Bakir zu sehen. Sie wurde 

1980 in Kairo geboren.

Mittwoch, 17. April 2024

Blumengruss im April


 Blumengruss im April, Federzeichnung, 2024,

Maße: 36 x 48 cm

Nach Aquarell und Acryl stand mir mal wieder der Sinn 

nach etwas anderem. Diese filigrane Zeichnung habe ich in den 

letzten Tagen gemacht.

Montag, 1. April 2024

Kein Aprilscherz...

Gelbe Lilien, 2022, Acryl, aus dem Zyklus 

Blühende Gärten Nr. 6

Masse: 60 x 80 cm

Dieses Bild ist ab jetzt für längere Zeit mit ca. 20 

anderen Bildern in der Peterskirche zu Ragewitz

zu sehen.
 

Samstag, 23. März 2024

Drei mal Blaues Wasser in 2024



Blaues Wasser im Morgengrauen, 2024, Aquarell, Maße: 36 x 48 cm
Diese drei Arbeiten vom Blauen Wassers - in verschiedenen Stimmungen habe ich in den letzten Tagen gemalt.

Blaues Wasser mit Birken, 2024, Aquarell, Maße: 42,5 x 36 cm
Blaues Wasser tagsüber, 2024, Aquarell, Maße: 36 x 48 cm




 

Freitag, 1. März 2024

vier Landschaftsaquarelle im März 2024

Landschaft mit Mammutwolken, 2024, Aquarell

Maße: 36 x 48 cm

magisches Stonhedge, 2024, Aquarell,

Maße: 48 x 36 cm

Stonhedge ist ein mich immer wieder faszinierendes Motiv.

Stonhedge im Morgennebel, 2024, Aquarell

Maße: 48 x 36 cm

A stunning Image, 2024, Aquarell

Maße: 36 x 48 cm
 

Freitag, 23. Februar 2024

Das Entstehen einer Strichätzung

Auf einer polierten Zinkplatte wird ein Ätzgrund aufgetragen, der dann mit der Zeichnung (gespiegelt) versehen wird. Bei gutem Licht wird mit der Radiernadel das Motiv übertragen. Danach wird die Platte geätzt. Nach dem Säurebad wird der Ätzgrund mit einem Lösungsmittel wieder abgewischt. Daraufhin trägt man die Radierfarbe (meist schwarz) auf und wischt sie so wieder ab, dass sie in den Ritzen stehen bleibt. Mit Spezial Buettenpapier, leicht angefeuchtet, wird es unter sehr hohem Druck in einer Tiefdruckpresse gedruckt. 

Bei einer Ätzradierung kann eine sehr hohe Auflage gedruckt werden. Das wird aber sehr selten gemacht, weil es sonst den Sammlerwert verliert. 

Diese Zeichnung ist 1982 im Restaurant u fleko in Prag entstanden. Ich habe das Motiv 2024 wieder aufgegriffen, um es zum Thema: "Sozialismus" zum politischen Alphabet einzureichen.